von japan.-engl. design cutter Präzisionsmesser n n ; Skalpell n n . dezain·naifu デザイン・ナイフ
von japan.-engl. design knife Präzisionsmesser n n ; Skalpell n n .
Feilen n n ; Bearbeiten n n mit einer Feile. || Raspeln n n ; Bearbeiten n n mit einer Raspelfeile.
Trennfuge f f ; Teilfuge f f ; Formennaht f f .
Trennfuge f f ; Teilfuge f f ; Formennaht f f .
Bsp. Auf der Rutenspitze hat sich eine Libelle niedergelassen.
renommierte Universität f f .
nur auf Bestellung tätig werdendes Gewerbe n n .
japan. Gesch. Kasten m m für offizielle Dokumente u. Gegenstände (mit der Aufschrift 御用 go·yō ; in der Edo-Zeit ) .
1 japan. Gesch. Dienstort m m ; Dienststelle f f ; Dienstzimmer n n (in der Edo-Zeit ) . 2 japan. Gesch. Beratungszimmer n n des shōgunalen Rates (in der Edo-Zeit ; goyō·beya 御用部屋 ) . 3 japan. Gesch. offizielle Baustelle f f (in der Edo-Zeit ) .
Fischk. Armflosser mpl mpl ; Lophiiformes pl pl (Ordnung der Echten Knochenfische ) .
Fischk. Seeteufel mpl mpl ; Lophiidae pl pl (Gattung aus der Ordnung der Armflosser ) .
Fischk. Gelber Seeteufel m m ; Lophius litulon .
das Buch zuklappen; das Buch zumachen.
Fischk. Gelber Seeteufel m m ; Lophius litulon .
den Sarg schließen; den Sargdeckel zumachen. || sterben.
Hunderasse Xoloitzcuintle m m ; Xolo m m ; Mexikanischer Nackthund m m .
Psych. zyklothyme Persönlichkeit f f .
Med. zyklothyme Störung f f .
Med. zyklische Psychose f f ; periodische Psychose f f .
1 Eisenb. rollendes Material n n . 2 Bevorratung f f für den Notfall nach dem Prinzip lebender Vorrat (in den Lebensalltag integriertes Verbrauchen u. Erneuern eines Vorrats ) .
Bevorratung f f für den Notfall nach dem Prinzip lebender Vorrat (in den Lebensalltag integriertes Verbrauchen u. Erneuern eines Vorrats ) .
Bevorratung f f für den Notfall nach dem Prinzip lebender Vorrat (in den Lebensalltag integriertes Verbrauchen u. Erneuern eines Vorrats ) .
Kreislaufhandel m m ; Kreishandel m m (Weiterreichen von Waren zur Erhöhung des Umsatzes auf dem Papier ) .
Wirtsch. Kreislaufwirtschaft f f .
Eroberungsdynastie f f (bei Karl August Wittfogel ) .
aus einem Teufelskreis ausbrechen.
den Teufelskreis durchbrechen.
den Teufelskreis durchbrechen.
die Augen vor der Wahrheit verschließen. || den Kopf in den Sand stecken. || (wörtl. ) sich die Ohren zuhaltend eine Glocke stehlen.mimi o ōite kane o nusumu 耳を掩いて鐘を盗む
männl. Name Morihito (m) (m) .
Familienn. Otogi (NAr) (NAr) .
Wirtsch. Kaufen n n japanischer Werte (an der Börse, am Devisenmarkt ; Nihon·uri 日本売り ) .