Wadoku

Wadoku Wörterbuchsuche
Forum

Inhaltsverzeichnis

Zuletzt aktualisiert

Zum Ende der Metadaten springen
Zum Anfang der Metadaten

Willkommen im Wadoku-Wiki!

In diesem Wiki sollen sich möglichst viele Infos rund um die japanische Sprache und Kultur finden.
Jeder kann mitarbeiten und so helfen, das japanisch-deutsche Wörterbuch www.wadoku.de um eine Wissensplattform zu ergänzen.
Der Grund hierfür ist, dass es bereits jetzt viele wichtige Infos im Forum gibt, die sich lohnen richtig präsentiert zu werden.

Inhalt:

Diskussionen zum Wiki und weitere Informationen finden sich auch im Wadoku-Forum http://www.wadoku.de/forum

Viele Grüße
Euer Wadoku-Team

  • Keine Stichwörter

11 Kommentare

  1. Anonym sagt:

    Falsches Ideogramm: an der Stelle von 総 (sou), 統 (tou) ist das richtige Ideogramm. Deshalb: 統合失調病 (とうごうしっちょうびょう).

    1. Anonym sagt:

      Schizophrenie auf Japanisch ist immer 統合失調"症". Ich weiß nicht, ob man da am Ende auch "病" verwenden kann.

  2. Anonym sagt:

    "症"ist richtig

  3. Anonym sagt:

    Kann jemand eine De --> Jap Version des Wörterbuchs im stardict Format oder Kobo-dict Format bereitstellen? Es ist im Internet wirklich weit und breit ein solches nicht zu finden.. 

  4. Anonym sagt:

    Eine Kindle Version wäre auch sehr wünschenswert! 

  5. Anonym sagt:

    Und eine DE-->JP Kindle Version für Japaner, die Deutsch lernen, wäre sehr gefragt! 

  6. Anonym sagt:

    Ich poste hier weil es beim posten im Forum eine Fehlermeldung gibt..

    Wäre einer von den Entwicklern so nett eine version Dokuwajiten DE-JP im StarDic format hier als Download bereitzustellen? Es gibt hier eine menge verzweifelter Japaner die ohne erwähnenswerte Englischkenntnisse hier Deutsch lernen wollen!

  7. Anonym sagt:

    wo ist denn da eine Fehlermeldung?

  8. Anonym sagt:

    Ist es möglich die wadoku-Einträge zu einem bestimmten Stichwort bspw. https://www.wadoku.de/search/::Archäol.  herunterzuladen?

  9. Anonym sagt:

    Danke für diese Seite. Ich nutze sie immer wieder mal, auch wenn ich nicht so oft finde, was ich suche.
    Was ich gut fände wäre eine Legende, was die Symbole zu einem Eintrag bedeuten. Beispiel: Ich bin auf Seite https://wadoku.de/entry/view/42510. Da gibt es in den eckigen Klammern vor den beiden Kanji hochgestellte Kreuze. Was bedeuten die? Daneben stehen Hiragana mit einer gestrichelten Linie. Wozu ist die Linie da? Soll die mir die Betonung verdeutlichen? Wenn ich mit der Maus darüberfahre, verschwindet die Linie.
    Daneben steht eine Null in einem blauen Kästchen. Was soll die aussagen? Bei anderen Wörtern steht da mal eine 2 oder 3. Manchmal denke ich, es könnte die Zahl der Silben sein wie z.B. hier: https://wadoku.de/entry/view/10667300.

    Dann gibt es andere Wörter wie das hier: https://wadoku.de/entry/view/10667365 . Da steht ein Dreieck in den eckigen Klammern. Was sagt das aus? Am zweiten Kanji eine hochgestellte Zwei. Ich kann draufklicken, aber was soll sie bedeuten? Dann gibt es bei der Beschreibung einen Link zu einem anderen Begriff (Horokoshi), aber der Link funktioniert nicht. So auch hier: https://wadoku.de/entry/view/10667349 .
    Und zuletzt fände ich es richtig toll, wenn es zu den Begriffen Beispiel geben würde, wie man die benutzt. Z.B. "kein Fortbewegungsmittel haben". Warum ist das ein extras Begriff? Trifft das auf jemanden zu, der an der Bushaltestelle sitzt und es kommt kein Bus? In welchen Situastionen oder Höflichkeitsformen ist sowas angebracht und wo nicht?

    Vielleicht steht das alles im Wiki aber gefunden habe ich es nicht. Und da guckt man als Suchender auch nicht als erstes hin. Darum wäre die Legende auf der Hauptseite am besten aufgehoben.

    1. Dan sagt:

      Unter Wadoku Handbuch/Hinweise zur Notation solltest du die gewünschten Erläuterungen finden.

      Links zwischen Einträgen kannst du in einem Desktop-Browser per Doppelklick folgen. Das erlaubt eine einfachere Auswahl und einfacheres Kopieren aus dem Eintrag, ohne dass man stattdessen durch das notwendige Klicken versehentlich woanders landet. Unter mobilen Browsers reicht ein einfacher Klick.

      Ich hoffe das hilft dir weiter.

Kommentar schreiben