Ortsn. Nishiki-ga-ura (n) (n) (Kliff südlich von Atami, Präf. Shizuoka).
1 Ortsn. Kosaka (n) (n) (Viertel in Higashi-Ōsaka, Präf. Ōsaka).
2 Familienn. Kosaka (NAr) (NAr).
Zool. Flohkrebs m m aus der Unterordnung Gammaridea.
1 Zool. Springschwanz m m (Sechsfüßer aus der Klasse der Springschwänze).
2 Zool. Flohkrebs m m aus der Unterordnung Gammaridea. yoko·ebi 横海老
Elektrot. elektrisches Streufeld n n; elektrisches Randfeld n n.
festgesetzter Termin m m; bestimmter Termin m m; geplantes Datum n n.
japan. Gesch. Naniwa (n) (n); Naniwa-kyō (n) (n) (hist. Hptst.; Mitte 7. Jh.–Ende 8. Jh.; heutiges Naniwa in Ōsaka, Präf. Ōsaka).
Ortsn. Burg f f Kosaka (burgähnliches Gebäude im Viertel Kosaka in Higashi-Ōsaka, Präf. Ōsaka).
Ortsn. Burg f f Atami (burgähnliche Tourismuseinrichtung auf dem Nishiki-ga-ura-Kliff in Atami, Präf. Shizuoka).
Kalksteinzuschlagstoff m m; Kalksteinzuschlag m m; Kalksteinzusatz m m.
(gebrochener) Kalksand m m.
Bergbau Kalksteinbruch m m; Kalkbruch m m.
Med. Mikrokalzifizierung f f; Mikroverkalkung f f.
Chem. Dolomitkalk m m; Magnesiumbranntkalk m m; Mg-Branntkalk m m; Graukalk m m.
Burg Shuri (in der Präfektur Okinawa).
Chem. Kalkwasser n n; Aqua n n Calcariae. sekkai·sui 石灰水
Burg Hirosaki, Schloss Hirosaki (in der Präfektur Aomori).
Rechtsw. Gesetz n n zum Verbot des illegalen Wiederverkaufs von Eintrittskarten.
nach dem Manga bzw. Fernsehdrama Asunaro hakushōugs. Umarmung f f von hinten.
Gesichtsbedeckung f f; Gesichtsschutz m m.
Gesichtsbedeckung f f; Gesichtsschutz m m.
Ortsn. Marine Corps Air Station f f Futenma; MCAS f f Futenma (US-Militärstützpunkt in Ginowan, Präf. Okinawa).
FAST-Kanal; werbefinanziertes, lineares Internet-Fernsehen.
Abema (japan. Internet-TV-Anbieter).
schriftspr. Bestrafen n n eines Schuldigen; Hinrichten n n eines Schuldigen.
Asche regnet; es regnet Asche.
Kunst Trockenbürsten n n; Trockenmalen n n (Malen mit einem trockenen Pinsel).
1 Kosmetik Trockenbürsten n n.
2 Kunst Trockenbürsten n n; Trockenmalen n n (Malen mit einem trockenen Pinsel).