N.
von japan.-port.-franz. Olanda sauce
Kochk. Sauce f f hollandaise; holländische Soße f f.

N.
von engl. hollandaise sauce
Kochk. Sauce f f hollandaise; holländische Soße f f.

N.
Familienn. Umemoto (NAr) (NAr).

N.
Floskel f f am Ende eines Schreibens.

N.
Trinkwasserspender m m; Wasserspender m m.


N.
Garten  Edelreis n n (zur Veredelung dienendes Zweigstück).

N., mit suru trans. V.
schriftspr.  Erhalten n n und Bewahren n n; Empfangen n n und Befolgen n n (einer Lehre, einer Vorschrift).

N.
von engl. conical valve
Kfz-W. Kegelventil n n.

Na.‑Adj. mit na bzw. präd. mit da etc.
von engl. conical
konisch; kegelförmig; kegelig; keglig; Kegel….

N.
Reaktort. Kernmantel m m; Mantel m m.

N.
Reaktort. Kernmantel m m; Mantel m m.

N.
Wz.  Potelong (n) (n) (Kartoffelsticks von Morinaga-seika).

N.
Archit. Minarett n n. minaretto ミナレット

N.
von arab. manāra
Archit. Minarett n n. minaretto ミナレット

N.
Stadtn.  Marrakesch (n) (n) (Stadt in Marokko; Marakeshu マラケシュ).

N.
Stadtn.  Tanger (n) (n) (Hafenstadt in Marokko; Tanjīru タンジール).

N.
Stadtn.  Tanger (n) (n) (Hafenstadt in Marokko; Tanjīru タンジール).

N.
Stadtn.  Chefchaouen (n) (n); Chaouen (n) (n) (Stadt im Norden von Marokko).

N.
Stadtn.  Chefchaouen (n) (n); Chaouen (n) (n) (Stadt im Norden von Marokko).

N.
Bildschirm m m im Hochformat.

N.
rätselhaftes Verhältnis n n; nicht nachvollziehbares Hin n n und Her n n.

N.
von engl. ouroboros
Ouroboros m m; Uroboros m m (kreisförmiges Symbol einer sich in den Schwanz beißenden Schlange bzw. eines Drachen).

N.
japan. Gramm.  Einfügen n n eines sa vor dem Verbalsuffix ‑seru (grammatikalisch falsch).

N.
japan. Gramm.  Hinzufügen n n eines re bei der Möglichkeitsform von Verben (z. B. ikeruikereru, nomerunomereru usw.; grammatikalisch falsch).

N.
japan. Gramm.  Auslassen n n des i in bestimmten Verformen, bei Adjektiven usw. (z. B. hashitteiruhashiteru, samuisamu usw.; grammatikalisch falsch).

Na.‑Adj. mit na bzw. präd. mit da etc.
von engl. assertive
positiv; ausdrücklich; bestimmt.

N.
von engl. assertion
1 Feststellung f f; Behauptung f f; Erklärung f f; Assertion f f.
2 EDV  Assertion f f; Sicherstellung f f; Zusicherung f f (eines Zustands).

N.
1 kleiner Bahnhof m m; kleine Bahnstation f f.
2 kleine Poststation f f.

N.
Yoctosekunde f f; ys; quadrillionstel Sekunde f f (10⁻²⁴ Sekunde).

N.
Zeptosekunde f f; zs; trilliardstel Sekunde f f (10⁻²¹ Sekunde).

N.
von engl. nanosecond
Nanosekunde f f; ns; milliardstel Sekunde f f (10⁻⁹ Sekunde).

N.
EDV Megabit npl npl pro Sekunde; Mbps; Mbit/s.

N.
Pascalsekunde f f; Pa·s (Einheit der dynamischen Viskosität; 1 Pascalsekunde = 10 Poise (P)).

N.
EDV Byte n n pro Sekunde; Bps; B/s.

N.
EDV Teraabit npl npl pro Sekunde; Tbps; Tbit/s.

N.
EDV Kilobit npl npl pro Sekunde; Kbps; Kbit/s.

N.
EDV Gigabit npl npl pro Sekunde; Gbps; Gbit/s.

N.
Astron.  Lichtwoche f f (vom Licht im Vakuum in einer Woche zurückgelegte Strecke).

N.
Astron.  Lichttag m m (vom Licht im Vakuum in einem Tag zurückgelegte Strecke).