N.
Schiefertafelersatz m m aus Pappe.

N.
Papier-Sumō n n (Spiel, bei dem zwei Papierfiguren aneinandergestellt werden, die durch die Erschütterungen vom Schlagen auf den Tisch zu Fall od. zum Verlassen des Rings gebracht werden sollen; kami·zumō 紙相撲).

N.
Papier-Sumō n n (Spiel, bei dem zwei Papierfiguren aneinandergestellt werden, die durch die Erschütterungen vom Schlagen auf den Tisch zu Fall od. zum Verlassen des Rings gebracht werden sollen).

einen Papierabzug machen.


N., mit suru trans. V.
Fotog. Papierabzug m m; Papierbild n n.

N.
Papierzettel m m; Papierkärtchen n n; Papierschildchen n n.


N.
Papierpuppe f f; Papiermarionette f f.

N.
Wahlumfrage f f; Wählerbefragung f f.

N.
papierisoliertes Kabel n n; Papierkabel n n.

N.
von japan.-engl. trout salmon
Fischk. Lachsforelle f f; Regenbogenforelle f f; Oncorhynchus mykiss. sāmon·torauto サーモン・トラウト



N.
von engl. salmon trout
Fischk. Lachsforelle f f; Regenbogenforelle f f; Oncorhynchus mykiss.

N.
Papiertrinkhalm m m; Papierstrohhalm m m; Papierhalm m m.

N.
japanisch-amerikanische Freundschaft f f.

an die Grenze kommen; an die Grenze stoßen.

N.
Archäol. Burg f f; Schloss n n; Festung f f; Schanze f f (in der alten Ryūkyū-Sprache und insbes. auf Okinawa; gusuku ぐすく).

N.
Persönlichk. Miyara Chōhō (japan. Komponist; 1883– 1939; Vorreiter der modernen okinawan. Musik).

Gefühl n n für das (richtige) Timing.


den falschen Zeitpunkt wählen; schlecht timen.

den richtigen Zeitpunkt bestimmen; timen.


N.
von engl. barrel roll
Flugw. Rolle f f.

N.
Schifffahrt Heckflagge f f.

erklärend; erläuternd; explanativ; illustrativ; explikativ.


N.
Zuständiger m m für die Presse‑ und Öffentlichkeitsarbeit; Presse‑ und Öffentlichkeitsreferent m m; PR-Verantwortlicher m m.

N.
Zuständigkeit f f für Presse‑ und Öffentlichkeitsarbeit.

N.
von engl. press briefing
Unterrichtung f f der Presse; Pressekonferenz f f; PK f f.

N.
von engl. press pass
Presseausweis m m.

N.
ethischer Grundsatz m m; ethische Norm f f; ethischer Standard m m.

N.
von engl. press cameraman
Pressefotograf m m; Pressefotograph m m.

N.
von engl. press code
1 japan. Gesch. Press Code m m (publizistische Grundsätze des GHQ für japan. Presse‑ und Verlagstätigkeiten; 1945–1952).
2 Pressekodex m m; publizistische Grundsätze mpl mpl.



N.
Unterdrückung f f der Redefreiheit; Unterdrückung f f der freien Meinungsäußerung.

N.
Gesch. Propagandaminister m m.