http://www.eudict.com/?lang=jpkeng&word=%E7%B5%8C%E5%96%B6%E7%A0%B4%E7%B6%BB "business failure" -> Insolvenz, Bankrott
Meiner Ansicht nach müsste die richtige Übersetzung "Schlüpfen" heißen. Vgl. 広辞苑:「卵膜または卵殻を破って外に出ること。」Das gleiche gilt für den Eintrag 孵化する.
(Kredit)karte
weitere Bedeutung: Wechselgeld では、三千円のお返しです。= Hier sind 3.000 Yen Wechselgeld.
Diese Übersetzung ist irreführend. Der japanische Begriff bezeichnet nicht die Sitzverteilung an sich sondern die Neuverteilung der Sitze nach Wahlbezirken (z.B. wenn sich die demographischen Verhältnisse geändert haben). Sitzverteilung könnte man vielleicht eher mit 議席配分 übersetzen, aber vielleicht würde man dabei eher an den Akt der Verteilung und nicht an den Zustand denken (?)
Zuerst zur Lesung: der 広辞苑 liest うけはらい(ukeharai)! Als Erklaerung steht: 受け取ることと支払うこと。Also: in Empfang nehmen und Bezahlen. Wie kommt ihr darauf, dass damit auch der Warenausgang gemeint sein soll?
Sehe ich wie Daniel Gerber. Einnahmen und Ausaben sind ja 受払金
1.) bedeutet auch: "stillgelegtes Bergwerk" 2.) kann in Verbindung mit する auch als Verb benutzt werden
Es gibt auch die Lesungこうぐち.
(buddh.) Weltzeitalter, unendlich lange Zeit; für Skt. kalpa
聚落 [じゅらく] ist u.a. im Koujien, Daijirin u. Daijisen verzeichnet.
Das erscheint mir etwas falsch. Woanders steht immer しゅうらく, und daß es 集落 geschrieben wird. 聚落 ist nur die alte Schreibung von 集落, aber von 集落 gibt es schon einen Eintrag. Ich wäre daher für löschen.
Online-Portal
Könnte man hier nicht einige Übersetzungen herausnehmen? Ich finde, es verwirrt etwas zu viel, und manchmal sind weniger Einträge etwas mehr. Die sind ja teilweise 100%ig gleich.
auch:"einen Arzt besuchen" oder "zum Arzt gehen"
falsche Schreibweise, richtig wäre 医者に診てもらう
stolz sein; prahlen; sich rühmen.
wie auch im Daijirin und Daijisen zu sehen ist hier die richtige Übersetzung: "vielleicht","eventuell" oder 'möglicherweise".
wie auch im Daijirin und Daijisen zu sehen ist hier die richtige Übersetzung: "vielleicht","eventuell" oder 'möglicherweise".
1.) gem. Daijirin [1] und meinem Dokuwa jiten hat das auch die Bedeutung "Unterbauch" 2.) Statt "Schamteile" bzw. "Geschlechtsteile" müsste die richtige Übersetzung eigentlich (wie im Wadoku auch schon bei 恥部 ) "Schamgegend" heißen. Schamteile wird doch mit 生殖器 übersetzt、oder nicht? Gleiches gilt auch für den Wadoku-Eintrag 陰部。
Es gibt auch die Schreibweise "パンクズ"
demographische/demografische Alterung
Das Wort Arbeitsabkommen scheint mir nicht besonders gebräuchlich zu sein. Ich würde Tarifvertrag vorschlagen.
Korrektur: Es ist anscheinend AUCH eine Kopfbedeckung und kann auch Fingerhut heißen.
Sashinuki ist meines Wissens nach eine Art hakama, die an den Knöcheln gebunden wird und keine Kopfbedeckung aus der Heian-Zeit. Sie wurde aber ebenfalls in der Heian-Zeit getragen und findet heute noch im Nô-Theater Verwendung.
pendeln
Jahreshaushalt
Ermessensfreiheit Entscheidungsfreiheit (engl. discretion)
Ergänzung: durchweg
Veraltet! siehe Wikipedia-Artikel zu "前科" zenka (Vorstrafe) 「前科者」とほぼ同じ意味の古い表現として、「刑余者」という言葉がある。
der ...ste => der ...(s)te (für 1.-19. OHNE s!)
grosser => großer
genau in der Mitte
Ja, das kann es.
eher umgangssprachlich
Kommissar
sorry, obiger Eintrag gilt für 高齢化
Überalterung (der Gesellschaft)
Arbeitsplatzwechsel
Vielleicht bei [3] {EDV} Verlauf mit aufnahmewürdig?