zweischichtige Struktur (ein Hundefell)
バルブマニホールド=Ventilblock
バルブ・マニフォルド=Ventilblock
感知する=was ein Sensor macht. Ein Sensor "detektiert" bzw. schlägt an. Wie in センサーで感知される、センサーが感知する
Beim Sensor: Das Licht unterbrechen
遊園地 wird nicht als "Spielplatz" genutzt. (im deutschen als gesehen als eine öffentlich nutzbare Zone für Kinder in Parks) 遊園地 ist einfach nur ein Freizeitpark / Vergnügungspark. (Disneyland etc.)
offensichtlich auch (ungenau?) für Brennelement: "核燃料566体"
[2] insgesamt; im Ganzen
besser Kochfeld, Kochstelle oder einfach Herd
hier fehlt der moderne Gebrauch, Kochstelle, Kochmulde, Kochplatte (?)
mögliches Gegenteil 借切る. Allerdings findet man auch "お店を貸し切りにする - [das ganze Restaurant] reservieren
Als Adjektiv passt auch ›übergriffig‹ meist sehr gut. vgl. auch 権力や腕力にまかせて無法・乱暴な行いをすること.
Wird manchmal auch mit Kanji geschrieben: 大人染みた
So sehr {ugs.} ist das gar nicht; zumindest wird der Begriff in den Nachrichten verwendet.
auch auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: doppelter Eintrag.... 元を切って売る
doppelter Eintrag.... 元が掛かる
dreifacher Eintrag - 元を取る, もとを取る
doppelter Eintrag zu 元をかける
doppelter Eintrag zu 元は
doppelter Eintrag zu が元で ?
die kommenden
auch Hunderasse Neufundländer
züchten (von Hunden)
offizielle Rassebezeichnung "Japan Chin". Historisch findet man noch "Japanischer Chin". Mops und Pekinese sind fragwürdig
"Fanghilfeverstärker" dürfte verjährt sein, wenn es das Wort überhaupt mal gab
ピック wird auch für die kleinen Spießchen für die Bento-Box verwendet - so was wird im Deutschen meist als "Picker" oder "Piekser" bezeichnet
成長するに従って、経験を積む。
»¸gespannte Laute’; stimmlose lange Konsonanten« – angesichts der Autorität und der Verbreitung, die die Lewins'sche Grammatik genießt, denke, ich, dass es eine gute Idee wäre, wenn man seine Begriffe hier übernimmt.
Gerade den Lewin (»Abriß der japanischen Grammatik«) wiedergefunden. Ich denke, der ist – wenn man sich denn nicht zu den Bewohnern der RIckmeyer'schen Galapagos-Insel namens »Japanische Morphosyntax« machen möchte – immer noch die etablierteste japanische Grammatik in deutscher Sprache. Daher könnte man wohl sagen, dass das, was dort steht, sicherlich am kommunikativsten ist, wenn man sich auf Deutsch über japanische Grammatik unterhalten möchte. Dort steht doch nicht ›Eillaut‹, sondern
auch Rabiesvirus, wissenschaftlich Rabies lyssavirus
具体的な対応 - konkrete Übereinstimmung
運営を目指す -Verwaltung/Leitung im Auge haben
新たな概要 - neue Zusammenfassung / new summary
新たな日程
2021年に延期された東京オリンピック
日程詳細 - Tagesprogramm/ordnungdetails
[3] Hier muss es sicherlich Aobato heißen (auf "o" endend). Wenn ich das über Wikipedia nachschlage, komme ich da auf: Siebold-Grüntaube; Siebold-Fruchttaube; <nomenklatur>Treron sieboldii</nomenklatur>. Auch in NKD2 steht das mit diesem lateinischen Namen. Vielleicht solltet ihr das noch einmal checken.
娯楽以外の分野
Sportstadiion → Sportstadion
Da fehlt ein Komma vor „um“.