N.
von engl. execution
Ausführung f f; Ausübung f f; Durchführung f f.

N.
japan. Gramm. mit suru bzw. su ein Verb bildendes Nomen n n.

(politische) Maßnahmen ergreifen; (politische) Maßnahmen treffen.


N.
japanische Arbeitskraft f f; japanisches Personal n n.

N.
zweite Babyboom-Generation f f (Generation der Jahrgänge 1971-1974).


N., mit suru trans. V.
Restaurierung f f von Keramik durch Verklebung mit Lack und Verzierung der Bruchstellen mit Goldstaub. kin·tsugi 金継ぎ

die Arbeiten vor Ort am Laufen halten; eine Baustelle leiten.

N.
ausländische Arbeitskraft f f; ausländisches Personal n n.


N.
von engl. fabless company
Wirtsch. Unternehmen n n ohne eigene Fertigung.

N.
personelle Kooperation f f; personelle Zusammenarbeit f f.

N.
Wirtsch. Unternehmen n n ohne eigene Fertigung.

N.
strategische Zusammenarbeit f f; strategische Partnerschaft f f; strategisches Bündnis n n.

Na.‑Adj. mit na bzw. präd. mit da etc.
Pol. geostrategisch.


N.
Pol. Geopolitik f f.




N.
Milit. strategisches Aufklärungsflugzeug n n.

N.
strategische Überprüfung f f; Strategieüberprüfung f f.

N.
von engl. dominant colo(u)r
dominante Farbe f f; dominierende Farbe f f.

N.
Firmenn. Domino’s Pizza (US-amerik. Kette von Pizzarestaurants).

N.
kath. Christent. Dominikaner m m.



N.
kath. Christent. Dominikanerorden m m; Predigerorden m m; Ordo m m Fratrum Praedicatorum; OP m m (von Dominikus gegründeten Seelsorgeorden).

N.
kath. Christent. Dominikanerorden m m; Predigerorden m m; Ordo m m Fratrum Praedicatorum; OP m m (von Dominikus gegründeten Seelsorgeorden).

N.
von engl. folder
1 Aktenmappe f f; Mappe f f; Aktendeckel m m.
2 Faltblatt m m; Faltprospekt m m; Faltbroschüre f f; Folder m m.
3 EDV Ordner m m; Datenordner m m.
forudā フォルダー

N.
Kansai-Dial. Wunderlichkeit f f; Komischsein n n; Merkwürdigkeit f f; Seltsamkeit f f; Sonderbarkeit f f.

Na.‑Adj. mit na bzw. präd. mit da etc.
Kansai-Dial. wunderlich; komisch; merkwürdig; seltsam; sonderbar.

N.
Zeitungsw. Lokalspalte f f; Lokalseite f f; Lokalteil m m.


Werktitel Malleus maleficarum; Der Hexenhammer (Werk des dtsch. Dominikanermönches Heinrich Kramer; 1486).

N.
Persönlichk. Wèi Qīng (chin. Feldherr der frühen Hàn-Zeit; ?–106 v. Chr.).

N., mit suru intrans. V.
schriftspr. Bestreiten n n des Lebensunterhalts.


N.
von engl. data folder
EDV Datenordner m m.