Brauereiw. Obergärung f f.
Aufsicht f f; Draufsicht f f; Grundrissansicht f f.
Oberfläche f f; Äußeres n n.
Kochk. in Wasser gelöstes Stärkemehl n n; Mischung f f aus Stärke und Wasser.
Abkühlen n n des Körpers. || Entkleiden n n im Winter.
Kfz-W. spezifischer Kraftstoffverbrauch m m; Treibstoffverbrauch m m.
Benzinschlucker m m; Benzinfresser m m; Auto n n mit hohem Treibstoffverbrauch.
hoher Treibstoffverbrauch m m.
niedriger Treibstoffverbrauch m m.
Vogelk. Seidenhuhn n n (Haushuhnrasse; japan. Naturdenkmal).
ausführbar sein; realisierbar sein; durchführbar sein; praktikabel sein.
Abk. von nama·konkurīto 生コンクリートFrischbeton m m; Fertigbeton m m; Transportbeton m m; Lieferbeton m m.
Frischbeton m m; Fertigbeton m m; Transportbeton m m; Lieferbeton m m.
Wirtsch. aufgeblähte Forderung f f.
Börse verwässerte Aktien fpl fpl.
Börse Summenaktie f f; Nennwertaktie f f.
Verkehrsw. Haltelinie f f.
Abk. von ōdan·hodō·kyō 横断歩道橋
Adsorptionswasser n n; adsorbiertes Wasser n n; oberflächengebundenes Wasser n n.
Ballast m m; Last f f zum Gewichtsausgleich.
Fischk. Schnapper m m; Lutjanus stellatus.
Bot. Mate f f; Mate-Strauch m m; Matebaum m m; Ilex paraguariensis.
Tee Mate m m; Matetee m m; Paraguaytee m m.
Phys. Meniskus m m (gekrümmte Oberfläche einer Flüssigkeit z. B. in dünnen Rohren).
1 japanisches Bügelbrett n n.
2 Lötkolbenhalter m m; Lötkolbenständer n n.
Tod m m für das Vaterland; Sterben n n für das Vaterland.
Kochk. große Spezialitätenplatte f f mit Sashimi, Sushi, Gekochtem, Gebratenem und Frittiertem (lokales Gericht aus der Präf. Kōchi).
1 Kochk. große, flache Porzellanschüssel f f (z. B. für Sawachi-Speisen).
2 übertr. Stirn f f.
Mineral. Pisolith m m; Erbsenstein m m.
Kochk. Sashimi-Messer n n; Fischmesser n n (langes dünnes Messer zum Schneiden von Sashimi).
Bot. Säulenkaktus m m; Wachskerze f f; Cereus m m.
Bot. Riesenkaktus m m; Riesensäulenkaktus m m; Saguaro m m; Carnegiea gigantea.
Tee Kancha m m; Tee m m aus erst in der kältesten Zeit des Jahres gepflückten Teeblättern.
1 gerader Weg m m; Weg m m ohne Abzweigung.
2 Zielstrebigkeit f f; Geradlinigkeit f f; Konzentration f f auf eine Sache.