Biol. Phreatophyte f f; Grundwasserpflanze f f.
Grundwasserspiegel m m; Grundwasserstand m m.
Grundwassererkundung f f.
Chem. Belüftungsbecken n n; Belüftungstank m m; Belebungsbecken n n.
eine Ausbildung erhalten.
den wunden Punkt einer Sache berühren; auf den delikaten Teil einer Sache hinweisen.
reiner Unsinn m m; vollkommener Nonsens m m.
Stimmung will nicht aufkommen. || gedrückter Stimmung sein.
mit Sorge erfüllt sein; sehr besorgniserregend finden. || sich ängstigen.
Gebiss n n (eines Pferdezaums).
Archit. Regenvordach n n.
1 Feuchtigkeitsschutz m m.
2 (Abk. von kiriyoke·bisashi 霧除け庇) Archit. Regenvordach n n.
Autonomität f f; Autonomie f f.
Psych. autogene Neutralisation f f.
Psych. autogenes Training n n.
Psych. Massensuggestion f f.
Psych. hypnotische Suggestion f f.
Pol. Verwaltungsorganisation f f.
Pol. staatliche Verantwortung f f.
Stiefgeschwisterschaft f f über den Vater. || Geburt f f von einer Konkubine. || von einer Konkubine geborenes Kind n n.
Inseln. Gotō-Inseln fpl fpl; Gotō-Inselgruppe f f (Inselgruppe im Ostchinesischen Meer im Westen der Präf. Nagasaki).
Kochk. Halsbereich m m eines Gelbschwanzes.
Biol. Salzdrüse f f (bei Vögeln u. Pflanzen).
Biol. Salzdrüse f f (bei Vögeln u. Pflanzen).
Kochk. geschlagenes Ei n n.
Kochk. gedämpftes Brötchen n n.
Fischk. Australische Makrele f f; Scomber australasicus. goma・saba 胡麻鯖
Pharm. appetitanregendes und verdauungsförderndes Mittel n n; Magenmittel n n; Stomachikum n n.
Wz. Cointreau m m (franz. Orangenlikör).
Fischk. Australische Makrele f f; Scomber australasicus.
Farbtonzusammenstellung f f.