Mont m m Blanc; Montebianco m m (kegelförmige Maronen-Süßspeise ) .
Abk. von don·perinyon ドン・ペリニョン
1 gleich nachdem; sofort nach (im Anschluss an die Rentaikei des Verbes; zeigt an, dass direkt im Anschluss an die vorstehende Handlung eine weitere beginnt ) . 2 während (im Anschluss an das Jodoushi ‑ta; zeigt an, dass die Handlung vor nari weitergeht, während eine weitere beginnt ) . 3 oder (Aufzählungspartkel von Wahlmöglichkeiten ) .
1 eingerollter Farntrieb m m . 2 Muster n n mit der Form eines eingerollten Farntriebs (an einem Schwertgriff, Geländer, Tischbein usw. ) .
träge sein; schwerfällig sein.
sich von jmdm. eine Scheibe abschneiden; (wenigstens etw. ) einer bedeutenden Person nacheifern.
Sprachw. Kreolisierung f f .
Pyrrhussieg m m ; Scheinsieg m m .
Persönlichk. Pyrrhus; Pyrrhos (König von Epiros ; 319–272 v. Chr. ) .
Persönlichk. Pyrrhus; Pyrrhos (König von Epiros ; 319–272 v. Chr. ) .
Gegenüberliegen n n ; Gegenüberstehen n n .
Math. Dualität f f ; Duale n n .
Math. projektive Geometrie f f .
Math. lineare Gruppe f f .
Math. algebraische Gruppe f f .
Math. nilpotente Wurzel f f .
Math. nilpotente Matrix f f .
Math. nilpotentes Element n n .
Math. nilpotente Transformation f f .
Math. Laplace-Transformation f f .
Phys. galileische Transformation f f ; Galileitransformation f f .
Math. unitäre Transformation f f .
Math. orthogonale Transformation f f .
Math. Fourier-Transformation f f .
Phys. rotierendes Koordinatensystem n n ; rotierender Rahmen m m .
Phys. Normalkoordinaten fpl fpl .
Phys. Normalkoordinaten fpl fpl .
Math. krummlinige Koordinate f f .
Math. Schwerpunktskoordinate f f ; baryzentrische Koordinate f f .
Math. orthogonale Koordinaten fpl fpl ; rechtwinklige Koordinaten fpl fpl .
Math. schiefwinklige Koordinaten fpl fpl .
Math. kartesische Koordinaten fpl fpl .
Geom. Zylinderkoordinate f f .