N.Persönlichk.1 Clemens Alexander Winkler(dtsch. Chemiker; 1838–1904). 2 Josef Winckler(dtsch. Schriftsteller; 1881–1966). 3 Hugo Winckler(dtsch. Assyriologe u. Archäologe; 1863–1913).
N.Persönlichk.1 Clemens Alexander Winkler(dtsch. Chemiker; 1838–1904). 2 Josef Winckler(dtsch. Schriftsteller; 1881–1966). 3 Hugo Winckler(dtsch. Assyriologe u. Archäologe; 1863–1913).
N.Org. Smithsonian Institution f f; ugs.Smithsonian-Institut n n(amerik. Forschungs- und Bildungseinrichtung in Washington, DC; 1846 vom amerik. Kongress mit finanziellen Mitteln des Wissenschaftlers James Smithson gegründet; zahlreiche Museen, ein zool. Garten, Observatorium).
Suff.Aussehen n n wie …; Anzeichen n n von … (Suffix am Wortstamm von Taigen und Keiyōshi, der Ren’yōkei von Dōshi usw., das eine von außen beobachtete Einschätzung einer Stimmung, eines Zustands, eines Gefühls oder einer Tendenz usw. ausdrückt).