1 Stadtn. Kikuma (n) (n) (Stadt im Norden der Präf. Ehime ) . 2 Familienn. Kikuma (NAr) (NAr) .
Familienn. Tsurumoto (NAr) (NAr) .
Budō Nukite n n (Karate-Technik, bei der mit den Fingerspitzen einer Hand Hals, Augen usw. angegriffen wird ) .
Familienn. Chūbachi (NAr) (NAr) .
Familienn. Shimizu (NAr) (NAr) .
Großneffe m m ; Großnichte f f .
Großneffe m m ; Großnichte f f .
Lehmkugel f f ; Kugel f f aus nassem Sand usw.
Kochk. Oboro-manjū m m (mit süßem Bohnenmus gefüllter gedämpfter Hefekloß, bei dem die Außenhaut abgezogen wurde ) .
politischer Aktivist m m .
ein Macher m m ; ein Mann m m der Tat; Tatmensch m m .
Person f f , die ohne viele Worte handelt. || ein Mann m m der Tat.
Kleidung, ugs. Glücksunterwäsche f f (bei Rendezvous oder anderen bedeutenden Anlässen ) .
1 Pferdesport Rennfarben fpl fpl ; Kleidung f f der Jockeys beim Pferderennen. 2 Kleidung Glückskleidung f f ; Sonntagskleidung f f .
Physiol. Zerebrospinalflüssigkeit f f ; cerebrospinale Flüssigkeit f f ; Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit f f ; Hirn-Rückenmark-Flüssigkeit f f ; Liquor m m cerebrospinalis .
Passbild n n ; Passfoto n n ; Ausweisfoto n n .
Familienfoto n n ; Familienbild n n .
Luftaufnahme f f ; Luftbild n n ; Luftbildaufnahme f f .
Luftfotografie f f ; Luftbildfotografie f f ; Luftbildaufnahme f f ; Luftaufnahme f f ; Aerofotografie f f .
Gruppenfoto n n ; Gruppenaufnahme f f ; Gruppenbild n n .
Kleidung Stehbundkragen m m ; Rollkragen m m .
Kochk. Moromi-Miso n n ; Paste f f aus unraffiniertem Soja.
Anstellung f f auf Probe.
Psych. Generalisierung f f ; Verallgemeinerung f f .
Verhaltensbiol. Reizgeneralisierung f f ; Stimulusverallgemeinerung f f .
Verhaltensbiol. diskriminativer Stimulus m m ; diskriminativer Reiz m m .
Verhaltensbiol. Präkonditionierung f f .
Verhaltensbiol. Konditionierung f f höherer Ordnung.
Verhaltensbiol. interne Hemmung f f ; innere Hemmung f f .
Verhaltensbiol. interne Hemmung f f ; innere Hemmung f f .
Verhaltensbiol. externe Hemmung f f ; äußere Hemmung f f .
Verhaltensbiol. externe Hemmung f f ; äußere Hemmung f f .
Verhaltensbiol. differenzierte Konditionierung f f .
Verhaltensbiol. Enthemmung f f .
Biol. Spontanerholung f f ; spontane Erholung f f .