streitsüchtiger Charakter, Jähzornigkeit.

ein Urteil fällen; eine Entscheidung fällen.

N.
Wählerschaft f f; Wahlkreis m m.

N.
Schlüsselsituation f f.

N.
Persönlichkeitsreaktion f f.



N.
Monopolkapitalist m m; Monopolist m m.


N.
Wirtsch. Monopolgleichgewicht n n.

N.
Wirtsch. Monopolisierung f f.

N.
Sprachw. generative Transformationsgrammatik f f.

N.
Sprachw. P-Marker m m; Formationsmarker m m.

N.
Sprachw. Phrasenstrukturbaum m m.

N.
Sprachw. Phrasenstrukturregel f f.

N.
Sprachw. Phrasenstrukturgrammatik f f.

N.
Sprachw. Phrasenstruktur f f.

N.
Sprachw. Dependenzgrammatik f f.



einen Damm brechen; einen Damm durchbrechen. || sich Bahn brechen; etw. Unterdrücktes bricht plötzlich stark heraus; auf einmal heftig hervorbrechen.

N.
1 Sprachw. Valenz f f.
2 Chem. Valenz f f.

N.
Rechtsw. Strafverfolgung f f; strafrechtliche Verfolgung f f.

N.
Rechtsw. formelles Strafrecht n n.

N.
Rechtsw. materielles Strafrecht n n.

N.
Rechtsw. Zivilgericht n n; ziviler Gerichtshof m m.

N.
Rechtsw. Zivilkammer f f; Zivilsenat m m. keiji・bu 刑事部

N.
1 Rechtsw. Strafkammer f f; Strafsenat m m; Strafdezernat n n. minji·bu 民事部
2 Kriminalabteilung f f; Kriminaldezernat n n; Kriminalfachdezernat n n.

N.
Rechtsw. Strafgericht n n; Kriminalgericht n n.

N.
Rechtsw. Zusteller m m.


N.
Eintragungskosten pl pl.




N.
Aufführungsgebühr f f.

N.
Lizenzgebühr f f; Patentgebühr f f.

N.
Patentw. Patentgebühren fpl fpl; Lizenzgebühren fpl fpl.


N.
Pulvermetallurgie f f.