EDV Tunneln n n; Tunneling n n.
Kernphys. Insel f f der Stabilität (Bereich im Periodensystem mit unerwartet langlebigen superschweren Atomkernen).
Chem. Oganesson n n (künstlich erzeugtes, radioaktives chemisches Element; Zeichen: Og).
japan. Gesch. Kumamoto-Erdbeben npl npl (Serie schwerer Erdbeben im Gebiet zwischen den Präf. Kumamoto und Ōita; 14. April 2016).
von japan.-franz.-engl. petit breakkleiner Durchbruch m m; kleiner Erfolg m m.
harte Preisverhandlung f f.
scharfer Preiswettbewerb m m; harter Preiskampf m m.
harter Preis m m; überhöhter Preis m m; belastender Preis m m.
gegenseitiges Tun; Einandertun (an Ren’youkei, siehe en.wiktionary.org/wiki/%E3 %81 %A3 %E3 %81 %93).
jmdn. beim Kragen nehmen; jmdn. beim Kragen packen; jmdn. am Kragen kriegen; jmdn. am Kragen packen.
Familienn. Yonejima (NAr) (NAr).
Anrufung f f der Götter in Zeiten der Not (insbes. normalerweise Nichtgläubiger).
Familienn. Minamiura (NAr) (NAr).
Konditoreiw. Diätkuchen m m; kalorienarmer Kuchen m m.
Diättee m m; Tee m m zum Abnehmen.
Klebefolie f f. || Klebefalle f f.
Werktitel El Bimbo (Instrumentalarrangement des Lieds der franz. Band Bimbo Jet durch Paul Mauriat; 1975).
Familienn. Kuwazuru (NAr) (NAr).
Decke f f, um etw. zu bedecken; Staubdecke f f.
Persönlichk. Mister Chin; (eigentl.) Miyake Yasutoshi (japan. Komiker, Akupunktur‑ und Moxatherapeut, Unternehmer u. Schauspieler; 1963–).
die Krankheit ist schwer; schwer erkrankt sein; schwer krank sein.
1 sich in Nebel hüllen; ein Dunstschleier legt sich.
2 sich verschleiern; sich trüben (Augen).
Ortsn. Kasumigaoka (n) (n) (Viertel im Bezirk Shinjuku, Tōkyō).
Dunkelflaute f f (Phase geringer Solar‑ und Windausbeute durch starke Bewölkung und Windstille; dunkerufuraute ドゥンケルフラウテ).
aus d. Dtsch.von engl. DunkelflauteDunkelflaute f f (Phase geringer Solar‑ und Windausbeute durch starke Bewölkung und Windstille).
Kochk. Báitāng-Brühe f f (trübe, weiße Brühe aus Schweine‑ od. Geflügelknochen).
Verwendung f f des Geburtsnamens als Gebrauchsnamen.
Kochk. Kartoffelpüree n n; Kartoffelbrei m m; Stampfkartoffeln pl pl.
chinesische Abstammung f f; chinesische Herkunft f f; chinesischer Ursprung m m.
EDV Applikation f f zum Teilen von Videos.
1 Ökol. Stoffkreislauf m m.
2 Ökol. Materialfluss m m; Stofffluss m m; Massenfluss m m.
Ökol. Materialfluss m m; Stofffluss m m; Massenfluss m m.
von engl. material balanceChem. Materialbilanz f f; Stoffbilanz f f.
Ortsn. Sukiya-bashi f f (ehem. Brücke über den Burggraben des Edo-Schlosses zwischen Yūrakuchō und Ginza in Tōkyō).
Verwendung f f des Geburtsnamens als Gebrauchsnamen.
Verwendung f f des früheren Familiennamens; Verwendung f f des Geburtsnamens; Verwendung f f des Mädchennamens.
Med. Vorpostenfalte f f; Mariske f f.
Wz. Putchin-Pudding m m (Pudding in kleinem Becher des Lebensmittelherstellers Ezaki Glico).