Frühlingsflur f f.Frühling


N.
Phys., Astron. gravitative Rotverschiebung f f.

N.
Phys. Blauverschiebung f f.


N.
von engl. dark energy
Astron. dunkle Energie f f.

N.
von engl. dark matter
Astron. dunkle Materie f f; Dunkelmaterie f f.

N.
Astron. Ergosphäre f f.



N.
1 Bot. Flaschenkürbis m m.
2 Kürbisflasche f f; Kalebasse f f.

N.
Mus. Tsugaru-jonkara-bushi f f; (auch) Tsugaru-jongara-bushi f f (japan. Volksweise aus der Region Tsugaru, Präf. Aomori).


N.
von japan.-engl. Beaura
Kosmetik, Wz. Wimpernzange f f; Wimpernformer m m.

N.
Astron. Saturn m m (einer der in China seit dem Altertum bekannten fünf Planeten).

N.
Astron. Saturn m m (einer der in China seit dem Altertum bekannten fünf Planeten).

N.
Astron. die fünf Planeten mpl mpl (seit dem Altertum in China bekannt; Jupiter, Mars, Saturn, Venus und Merkur).

N.
1 fünf Sterne mpl mpl.
2 Astron. die fünf Planeten mpl mpl (seit dem Altertum in China bekannt; Jupiter, Mars, Saturn, Venus und Merkur).

N.
schriftspr. offene Augen npl npl; geöffnete Augen npl npl.

N.
Psych. Verfolgungswahn m m; persekutorischer Wahn m m; Persekutionsdelirium n n.

N.
Psych. Verfolgungswahn m m.

N.
Gramm. Verbotsform f f.

N.
1 Krabbeneingeweide n n.
2 Kochk. Miso n n mit Krabbenfleisch oder ‑eingeweide (zum direkten Verzehr).

N.
Verlust m m der Jungfräulichkeit.


sich jmdm. an die Brust werfen.

schweres Leben n n; kummervolles Dasein n n.


ein Lied wird gespielt (im Radio usw.).

N.
Philos. genetischer Fehlschluss m m.

sich tief einbrennen; einen tiefen Eindruck hinterlassen; unvergesslich sein.

innerlich gelassen sein; starke Nerven haben; eiserne Nerven haben; Nerven aus Stahl haben.

N.
Beerdigter m m; Begrabener m m; Bestatteter m m.

Na.‑Adj. mit na bzw. präd. mit da etc.
neural; nervös; nervlich.


N.
1 Camera f f obscura; Lochbildkamera f f.
2 obsol. Fotoapparat m m; Kamera f f.

N.
1 Hören n n.
2 Ruf m m; Reputation f f; Hörensagen n n.
3 Verkosten n n; Degustation f f (Wein, Tee).
4 Erkennen n n eines Geruches.

N.
Rechtsw. Übergangsverordnung f f; Übergangsbestimmung f f.

N.
Rechtsw. Übergangsgesetz n n.

N.
Einhebelmischer m m; Einhandmischer m m; Einhebelmischbatterie f f.