N.
1 Sprachw. Sprechakt m m.
2 Sprachw. Lokution f f; lokutionärer Akt m m; lokutiver Akt m m (bei Austin).

N.
Versager m m; Verlierer m m; Loser m m; nutzloser Mensch m m.

N.
1 Blitz. || (übertr.) etw. sehr Schnelles n n.
2 elektrischer Strom m m.


N.
Rechtsw., Wirtsch. Insichgeschäft n n; Selbstkontrahieren n n.




N.
Samariter m m; Samaritaner m m.

N.
Dreschplatz m m; Tenne f f; Dreschboden m m.

N.
Sprachw. Universalgrammatik f f.

lichtbeständig; lichtecht.

N.
Lichtbeständigkeit f f; Lichtechtheit f f.

N.
quaderförmiges Agar-Agar n n.

N.
Ortsn. die Thermalbäder npl npl von Hakone (Gruppe von Thermalquellen des Hakone-yama in Hakone, im Landkreis Ashigara-shimo, Präf. Kanagawa, die ausgehend vom Ashinoko dem Hayakawa folgen).

N.
Geol. See m m am Kraterboden.

N.
Seen. Ashi-see m m; Ashinoko m m (See am Kraterboden des Hakone-yama im Südwesten der Präf. Kanagawa).

N.
die sieben Thermalbäder fpl fpl von Hakone (seit dem Altertum geöffnete Quellen in Hakone, Präf. Kanagawa; Yumoto, Tōnosawa, Miyanoshita, Dōgashima, Sokokura, Ashinoyu, Ubako o. Kiga).

N.
Med. Antiserum n n.

N.
Med. Immunität f f; Immunfunktion f f.


N.
1 japan. Gesch. Nemuro (n) (n) (eine von 11 früheren Provinzen auf Hokkaidō).
2 Gebietsn. Nemuro (n) (n) (Verwaltungsgebiet auf Hokkaidō).
3 Stadtn. Nemuro (n) (n) (Stadt im Osten von Hokkaidō auf der Nemuro-Halbinsel; Verwaltungssitz der gleichnamigen Unterpräfektur).

N.
Frostriss m m.

N., mit suru intrans. V.
Frostriss m m. || Frostrissbildung f f.



N.
Biol., Med. Immunmechanismus m m.

N.
Med. Immunüberwachung f f; immunologische Überwachung f f.


N.
Med. Immunassay mn mn; Immunoassay mn mn; Immunversuch m m; Immuntest m m.



N.
Chem. Immunchemie f f; Immunochemie f f.

N.
Med. Immunantwort f f; Immunreaktion f f.

N.
Med. Immungenetik f f; Immunogenetik f f.


N.
Physiol. Immuntoleranz f f; Immunotoleranz f f; immunologische Toleranz f f.

N.
Wirtsch. saisonbereinigter Preis m m; saisonal angeglichener Wert m m.

1 beanspruchen; Anspruch erheben.
2 mit Speichel befeuchten; anlecken.

im allerletzten Moment; im allerletzten Augenblick.