1 Math. Spiegelung f f.
2 Phys. Reflexion f f; Reflektierung f f; Rückstrahlung f f.
Spiegelschrift f f; gespiegelte Schrift f f.
Spiegelschrift f f; gespiegelte Schrift f f.
Sprachw. Lautpoesie f f; Tongedicht n n.
Sprachw. Kalligramm n n; Figurengedicht n n.
Sprachw. Akrostichon n n und Telestichon n n in einem japan. Gedicht.
Literaturw. Akrostichon n n in japan. Gedichten.
Sprachw. Akrostichon n n.
Bot. (alte Bez. f.) Konbu n n; Seetang m m; Riementang m m; Tang m m; Laminariacae; Laminaria japonica.
1 nebeneinander stehen; Schulter an Schulter stehen.
2 ebenbürtig sein; gleichauf sein; einander gewachsen sein.
Na.‑Adj. mit na bzw. präd. mit da etc.Anschein m m von Einsamkeit; Eindruck m m von Traurigkeit; Ausstrahlen n n von Trostlosigkeit.
Person f f, die ihren Worten Taten folgen lässt; Person f f, auf deren Worte man sich verlassen kann; Person f f, die zu ihrem Wort steht.
Stehen n n zu seinem Wort. || Folgenlassen n n von Taten auf seine Worte.
Schweigsamkeit f f; Wortkargheit f f; Verschlossenheit f f; Taciturnität f f.
Depersonalisation f f; Entpersönlichung f f.
Med. Persönlichkeitstest m m.
Klopfgeräusch n n einer Tuchwalkkeule; Klopfen n n einer Walkkeule.
Wahlwiederholung f f. ridaiyaru リダイヤル
Telekom. automatischer Alarmempfänger m m; Autoalarmempfänger m m (für Seenotrufe).
Med. Strahlenkater m m; Strahlenkrankheit f f.
Phys. Hysterese f f; Hysteresis f f.
Schusswechsel m m; Schießerei f f.
Angeber m m; Prahler m m; Pranzer m m.
Rechtsw. Waffenbesitzrecht n n.
Waffengebrauch m m; Waffeneinsatz m m.
die Waffen fpl fpl der Frau.
Waffenexportverbot n n; Waffenembargo n n.
Milit. Waffenlager n n; Waffenmagazin n n; Zeughaus n n; Arsenal n n; Waffenarsenal n n.