N.
von engl. butterfly effect
Phys. Schmetterlingseffekt m m.

N.
von engl. trench effect
Grabeneffekt m m (bei Bränden usw.).


N.
Akronym von engl. zero defects
Wirtsch. null Fehler mpl mpl; Nullmängel mpl mpl. || Null-Fehler-Strategie f f.

N.
Wirtsch. Null-Fehler-Initiative f f.


N.
von engl. zero defect(s)
1 ohne Defekte mpl mpl; ohne Schäden m m; ohne Mängel mpl mpl.
2 Wirtsch. null Fehler mpl mpl; Nullmängel mpl mpl. || Null-Fehler-Strategie f f.

N.
von engl. special effect
Film Special Effect m m; Spezialeffekt m m.

N.
Nachwirkung f f; Folgewirkung f f; Folge f f; Spätfolge f f.

N.
von engl. aftereffect
Nachwirkung f f; Folgeerscheinung f f; Folge f f.

N.
von engl. side effect
Nebeneffekt m m; Nebenwirkung f f; Seiteneffekt m m.

Bsp. Ich überlasse dir den Rest.; Ich zähle auf dich.

jmdm. das Weitere überlassen; jmdm. den Rest überlassen (insbes. die Erledigung der Angelegenheiten nach dem eigenen Tod).

1‑st. trans. V. auf ‑e
auf etw. Falsches treten; beim Treten verwechseln (Gas‑ und Bremspedal usw.).

N.
Schusswaffeneinsatz m m im Notfall zum Abschuss von gefährlichen Tieren.

N.
Mykol. Reisbrandpilz m m; Pyricularia oryzae; Magnaporthe oryzae.

N.
von engl. arch door
Archit. Bogentür f f.

N.
noch freie Sitzplätze mpl mpl; noch verfügbare Sitzplätze mpl mpl; noch nicht reservierte Sitzplätze mpl mpl; Restplätze mpl mpl.

N.
Gebietsn. Aizu-Becken n n; Aizu-Ebene f f; (früher) Idaira (n) (n) (Becken im Westen der Präf. Fukushima; Reisanbau u. Hortikultur).


Zahlung per elektronisch registrierter Forderung. Das ist die Abkürzung für 電子記録債権 (denshi kiroku saiken) = elektronisch registrierte Forderung, ein in Japan üblicher Bezahlmodus im B2BGeschäft.


N.
Med. Peripherität f f.

N.
Persönlichk. Sakaguchi Shimon (japan. Immunologe u. Arzt; 1951–; 2025 Nobelpreis für Medizin).

N.
von engl. bass line
Mus. Basslinie f f; Basslauf m m.

N.
von engl. shadow effect
Schatteneffekt m m.

N.
schwacher Yen m m, hohe Aktienkurse mpl mpl.

N.
Firmenn. Nichi-Ikō Pharmaceutical Company f f, Ltd. (japan. Pharmaunternehmen; Hauptsitz: Toyama, Präf. Toyama).

N.
Gerüstbauer m m; Gerüstarbeiter m m.

N.
Schmied m m; Grobschmied m m; Eisenschmied m m.

ein tiefes Loch buddeln und hineinschreien (wo es niemand hört).

N.
Persönlichk. Asō Yutaka (japan. Mangazeichner; 1898–1961).

N.
japan. Pol. Asō-Faktion f f; (auch) Shikō-kai f f; Ikō-kai f f (Faktion in der LDP um Asō Tarō).

N.
Persönlichk. Asō Saburō (japan. Maler im westlichen Stil; 1913–2000).

N.
Persönlichk. Asō Keijirō (japan. Agrochemiker; 1875–1953).

N.
Persönlichk. Asō Hisashi (japan. Aktivist u. Politiker; 1891–1940).

N.
Flussn. Tone-Kanal m m (Kanal zwischen dem Tone-gawa und dem Edo-gawa im Nordwestern der Präf. Chiba; Länge 8,5 km, Breite 20 m; 1890 gebaut).

N.
Firmenn. Asō Corporation f f (japan. Mischkonzern).

N.
Wz. Zoff (n) (n) (Brillenmarke von Intermestic Inc.).

N.
Fusionsausschuss m m (Ausschuss für Gemeindefusionen).