N.; Suff.
A als N.
1 Zwischenraum m m; Raum m m zwischen zwei Dingen; Ort m m zwischen zwei Punkten. || (dazwischenliegender) Zeitraum m m; Zwischenzeit f f.
2 (günstige) Gelegenheit f f; Chance f f.
3 Entfremdung f f; Distanz f f.
4 Mus. fortepiano; fp; laut und sofort wieder leise (Vortragsbezeichnung).
5 Mus. Tonlänge f f; Pausenlänge f f.
B als Suff.
1 … lang (zeitlich).
2 zwischen … und …; von … bis … (zeitlich, räumlich).
3 unter …; zwischen … (Menschen betreffend).

8

kan481

N.; Suff.
A als N.
1 Zwischenraum m m; Raum m m zwischen zwei Dingen; Ort m m zwischen zwei Punkten. || (dazwischenliegender) Zeitraum m m; Zwischenzeit f f.
2 (günstige) Gelegenheit f f; Chance f f.
3 Entfremdung f f; Distanz f f.
4 Mus. fortepiano; fp; laut und sofort wieder leise (Vortragsbezeichnung).
5 Mus. Tonlänge f f; Pausenlänge f f.
B als Suff.
1 … lang (zeitlich).
2 zwischen … und …; von … bis … (zeitlich, räumlich).
3 unter …; zwischen … (Menschen betreffend).
Kommentare

da steht zweimal 48. Wo kommt das fortepiano her