Author |
Message |
![[Post New]](/forum/templates/default/images/icon_minipost_new.gif) 31/01/2007 18:20:02
![[Up]](/forum/templates/default/images/icon_up.gif)
#16
|
Momoko
![[Avatar]](/forum/images/avatar/1d7f7abc18fcb43975065399b0d1e48e.jpg)
Joined: 31/01/2007 18:17:25
Messages: 3
Offline
|
Hallo alle zusammen!
Also ich bin neu hier und wollte ma fragen ob es irgendwo ne möglichkerit gibt wie ich Japanische wörter die in Romanji geschrieben sind z.b. seijitsu
ins deutsche übersetzen kann?
Da ich ein Paar songtexte für meinen Vortrag in der Berufsschule benötige und dort auch die bedeutung des Liedes erklären soll und ich auch sonst sehr gerne Japanische lieder ins deutsche übersetzen möchte aber bisher nicht fündig wurde
hoffe ihr könnt mir helfen!
|
~†~And That`s All?!~†~ |
|
 |
![[Post New]](/forum/templates/default/images/icon_minipost_new.gif) 31/01/2007 18:40:16
![[Up]](/forum/templates/default/images/icon_up.gif)
#17
|
adnim
Joined: 08/09/2006 17:27:39
Messages: 119
Offline
|
Hallo Momoko,
es ist das Einfachste, wenn Du die Japanisch-Sprachunterstuetzung in Dein Betriebssystem hinzufuegst, die Eingabe auf Japanisch umstellst und dann einfach Deine Tastatureingaben vom Eingabesystem in Kana umwandeln laesst.
(So machen das uebrigens auch alle Japaner und staendig.)
Falls Du noch eine Woche Zeit hast, kannst Du Dir dabei gleich Hiragana beibringen.
Was die Bedeutung angeht, so ist es besser, wenn Du nach einer englischen Uebersetzung Ausschau haeltst, da wortwoertliche Uebersetzungen aus dem Japanischen, insbesondere bei Liedtexten, beinahe sicher scheitern werden.
Ausser fuer den kompletten Liedtext gilt ansonsten: Hier bitte alle Übersetzungsfragen posten
|
|
 |
![[Post New]](/forum/templates/default/images/icon_minipost_new.gif) 05/03/2007 20:19:04
![[Up]](/forum/templates/default/images/icon_up.gif)
#18
|
erythrozyt
Joined: 05/03/2007 19:46:01
Messages: 1
Offline
|
Hallo ich suche eine Überstezung für den Satz Legenden sterbe nie.
Ich habe zwar schon dieZeichen dazu von ein paar Austauschjapanerinnen bekommen, weiß jetz aber nur wie ich das erste wort aussprechen muss...:
|
|
 |
![[Post New]](/forum/templates/default/images/icon_minipost_new.gif) 05/03/2007 20:47:55
![[Up]](/forum/templates/default/images/icon_up.gif)
#19
|
tanpopo
![[Avatar]](/forum/images/avatar/d645920e395fedad7bbbed0eca3fe2e0.jpg)
Joined: 17/08/2006 12:53:22
Messages: 190
Offline
|
Die Japanerinnen, die dir da freundlicher Weise geholfen haben, haben dir leider ein falsches kanji untergeschoben... ;o)
Es soll wohl 伝説は語り *継* がれる。 heißen、nicht 断がれる, das gibt es nämlich nicht.
Die Aussprache lautet: Densetsu wa katari tsugareru
Das heißt allerdings wörtlich soviel wie "Legenden werden [immer] weiter überliefert"
|
...but I like the cookie! |
|
 |
![[Post New]](/forum/templates/default/images/icon_minipost_new.gif) 22/03/2007 14:40:26
![[Up]](/forum/templates/default/images/icon_up.gif)
#20
|
Schnitzerl
Joined: 22/03/2007 14:34:36
Messages: 2
Offline
|
Hallo alle zusammen!
Wer kennt das Sprichwort "Wer nicht will, der hat schon" und könnte mir mit einer japanischen Übersetzung weiterhelfen? Gibt es ein derartiges Sprichwort überhaupt im japanischen Sprachgebrauch??
Hilfeeee! ^ ^"
Danke im Voraus!
|
|
 |
![[Post New]](/forum/templates/default/images/icon_minipost_new.gif) 22/03/2007 17:03:29
![[Up]](/forum/templates/default/images/icon_up.gif)
#21
|
tanpopo
![[Avatar]](/forum/images/avatar/d645920e395fedad7bbbed0eca3fe2e0.jpg)
Joined: 17/08/2006 12:53:22
Messages: 190
Offline
|
Hm, schwierig. Ich glaube, es gibt kein entsprechendes.
Hier: http://www.ok312.com/e2j/ wurde das ähnliche englische Sprichwort "You may take a horse to the water, but you cannot make it drink" im Japanischen jedenfalls nicht mit einem eigenen Sprichwort, sondern nur mit einer Übersetzung und Erklärung wiedergegeben.
|
...but I like the cookie! |
|
 |
![[Post New]](/forum/templates/default/images/icon_minipost_new.gif) 23/03/2007 13:03:03
![[Up]](/forum/templates/default/images/icon_up.gif)
#22
|
yamada
Joined: 10/02/2007 05:06:29
Messages: 78
Offline
|
Es ist kein Sprichwort, aber die Redewendung '痩せ我慢を張る' wird etwa im gleichen Sinne verwendet.
|
|
 |
![[Post New]](/forum/templates/default/images/icon_minipost_new.gif) 11/05/2007 12:18:02
![[Up]](/forum/templates/default/images/icon_up.gif)
#23
|
eleu
Joined: 11/05/2007 12:09:10
Messages: 1
Offline
|
Hallo, ich benötige Hilfe bei einem deutschen Satz, den eine Freundin gerne in japanisch wissen möchte.
"Das Leben ist hart, bleib locker/geschmeidig."
Ich denke eine wortwörtliche Übersetzung würde einfach nur dämlich klingen und das Wortspiel hart-locker würde auch nicht rüberkommen/umsetzbar sein. Nun habe ich überlegt ob es ein japanisches Sprichwort gibt, das eine ähnliche Bedeutung hat. Leider habe ich bisher keines gefunden.
Ich würd mich freuen wenn mir jemand entweder eine gute wortwörtliche Übersetzung liefern könnte die nicht allzu holprig klingt oder von einem Sprichwort weiss, das annähernd eine ähnliche Bedeutung hat.
|
|
 |
![[Post New]](/forum/templates/default/images/icon_minipost_new.gif) 13/05/2007 02:47:34
![[Up]](/forum/templates/default/images/icon_up.gif)
#24
|
yamada
Joined: 10/02/2007 05:06:29
Messages: 78
Offline
|
Ich fürchte, dass es kein betreffendes japanisches Sprichwort dafür gibt.
Mir fallen jedoch die folgenden Klischees ein, bei denen es sich um den Wandel des Lebens handelt.
・人生、山ありゃ、谷もある。(Das Leben enthält sowohl Höhen als auch Täler.)
・人間万事、塞翁が馬。(Das Leben hat Glück und Unglück.)
Wenn ich versuche, "Das Leben ist hart, bleib locker/geschmeidig." ins Japanische zu übersetzen, ergibt sich dann:
人生は、こわいが、それを変えられるほどに、柔らかくできている。
"こわい" bedeutet "hart" (wie hartes Holz) sowie "streng" (wie eine strenge Massnahme)
und ist dem nachstehenden "柔らかい" (weich) gegenüberzustellen, wie "hart" gegen "locker/geschmeidig".
|
|
 |
![[Post New]](/forum/templates/default/images/icon_minipost_new.gif) 18/05/2007 19:56:06
![[Up]](/forum/templates/default/images/icon_up.gif)
#25
|
Konran
Joined: 18/05/2007 19:44:26
Messages: 2
Offline
|
die quälerei began vor ein paar tagen als man mir einfach sagte "übersetz das ins deutsche" seit her such ich die folgenden begriffe und mögliche erklärungen wieso ich die wörter nicht finde...
als bsp: "bokutachi" was in diesem zusammen hang "wir" heißen sollte aber das wort aus 2 wörtern besteht, boku (ich) und tachi (mehrere).
folgende problemwörter:
mikiwamete
shite
mayoi
kakete
kidou
kobamuyouma
tenisurudarou
ich würde mich freuen, wenn ich eine einfache wort für wort überzetzung als antwort bekomme. auch wenn ich weiß das es im zusammenhang erst den 100% sinn ergibt.
|
|
 |
![[Post New]](/forum/templates/default/images/icon_minipost_new.gif) 18/05/2007 22:03:47
![[Up]](/forum/templates/default/images/icon_up.gif)
#26
|
Tomodachi
Joined: 14/07/2006 18:36:02
Messages: 130
Offline
|
Im Japanischen wird der Plural gebildet, indem man an die Wörter "-tachi" bzw. "-dachi" anhängt; oftmals wird der Plural aber nicht verwendet, z.B. "Bonsai", kann sowohl ein Bonsai als auch mehrere sein. Im Gegensatz dazu gibt es "eingefrorene" Pluralwörter, z.B. "Tomodachi", was "Freund/Freundin" oder aber "Freunde" heißen kann.
In Japanisch gibt es viele Wörter für "ich", die Form "boku" ist für Freunde, Familie usw. gebräuchlich, also eher informell, und kann nur von Männern verwendet werden.
Demnach bedeutet "bokutachi" "wir" in Verwendung von einer Gruppe, die aus Männern besteht.
Edit: Meine Übersetzungsversuche waren falsch also besser weg damit bevor jemand das als richtig annimmt..
|
"Bildung kommt von Bildschirm und nicht von Buch, sonst hieße es ja Buchung."
Dieter Hildebrandt |
|
 |
![[Post New]](/forum/templates/default/images/icon_minipost_new.gif) 19/05/2007 07:22:22
![[Up]](/forum/templates/default/images/icon_up.gif)
#27
|
yamada
Joined: 10/02/2007 05:06:29
Messages: 78
Offline
|
mikiwamete : >die Stammform des Verbs "mikiwameru(見きわめる)"
shite :>(je nach Kontext verschieden, wohl ein Fragment)
mayoi :>(je nach Kontext verschieden, kann ein Fragment sein)
kakete :>die Stammform des Verbs "kakeru", das allerdings verschiedene Bedeutungen hat.
kidou :>(je nach Kontext verschieden, ein Hauptwort wie 軌道, 機動, 起動 usw.)
kobamuyouma:>wahrscheinlich "kobamu youna". "kobamu": die Stammform des Verbs "kobamu(拒む). "youna": wohl "様な", "wie" oder "als ob...".
tenisurudarou:>"手にするだろう" man wird in die Hand nehmen. oder man wird bekommen.
|
|
 |
![[Post New]](/forum/templates/default/images/icon_minipost_new.gif) 19/05/2007 09:06:31
![[Up]](/forum/templates/default/images/icon_up.gif)
#28
|
Konran
Joined: 18/05/2007 19:44:26
Messages: 2
Offline
|
danke für die unteranderm begründeten antworten. das mit dem plural ist mir bekannt, man könnte so sagen denken die japaner immer neben bei eins oder mehrere, eins oder mehrere.
und falls es weiterhilft shite mayoi stehen im satz so:
namida shite mayoi nagara soreni kakete miteruno.
was könnte mikiwameru heißen? ebenfalls find ich kobamu nicht
aber das mit tenisurudarou verstehe ich nicht wie du darauf kamst.
das te = hand leuchtet mir noch ein,aber dann wird es seltsam
|
|
 |
![[Post New]](/forum/templates/default/images/icon_minipost_new.gif) 19/05/2007 11:38:12
![[Up]](/forum/templates/default/images/icon_up.gif)
#29
|
Dan
![[Avatar]](/forum/images/avatar/45c48cce2e2d7fbdea1afc51c7c6ad26.png)
Joined: 24/05/2006 16:58:45
Messages: 1287
Offline
|
mikiwameru http://www.wadoku.de/comment.jsp?entryid=200585
kobamu http://www.wadoku.de/comment.jsp?entryid=77607
tenisurudarou = te ni suru darou
te ni suru
darou = drückt eine Vermutung oder Absicht aus
涙して迷いながら それに賭けてみてるの - aus "I'll be the one" von HAL
namida shite mayoi nagara soreni kakete miteruno.
Hier siehst du schön, dass das shite allein nichts oder alles heissen kann, durch das namida wird erst deutlich was gemeint ist.
namida suru = weinen -> te-Form namida shite = weinend.
Außerdem ist hier das Kanji von kakete wichtig, da es die Bedeutung klarer macht.
Japanisch ist sehr kontextabhängig, und besteht aus viele gleichlautenden Wörtern deswegen bringt die Suche ohne Kontext meist nicht viel.
|
無知の知 |
|
 |
![[Post New]](/forum/templates/default/images/icon_minipost_new.gif) 20/05/2007 06:27:02
![[Up]](/forum/templates/default/images/icon_up.gif)
#30
|
yamada
Joined: 10/02/2007 05:06:29
Messages: 78
Offline
|
"mikiwamete miseruyo shinjitsu wo"
Ich will (unbedingt) die Wahrheit herausfinden.
"bokutachi wa kono jidai ni doredake no yume kakaete
namida site mayoinagara sore ni kaetemiteruno"
Wieviele Träume hegen wir in diesem Zeitalter, um zu versuchen, uns dafür einzusetzen,
wo wir weinen und uns nicht entschließen können?
"yume wo teni surudarou"
werde Träume gewinnen. wahrsheinlich eine Metapher für "Träume zustande bringen".
|
|
 |
|