2 Go, Shōgi Versiegeln n n des nächsten Spielzugs in einem Umschlag zur späteren Wiederaufnahme der Partie nach einer Unterbrechung. ||
200 Ergebnisse
(in 0 ms)
1
2 Go, Shōgi Versiegeln n n des nächsten Spielzugs in einem Umschlag zur späteren Wiederaufnahme der Partie nach einer Unterbrechung. ||
3
2 Shōgi Ōi m m (einer der acht großen Shōgi-Titel; für den Gewinn des gleichnamigen Turniers).
4
2 Winterschlaf haltender Bär m m; in einer Höhle überwinternder Bär m m.冬Winter
3 Shōgi Anaguma m m (eine Festungsstellung).
7
2 Shōgi offensiver Zug m m.
3 ugs. aktiver Part m m beim Geschlechtsverkehr. uke 受け
9
2 alle Sender mpl mpl; alle Rundfunksender mpl mpl; alle Fernsehsender mpl mpl. ||
3 Go, Shōgi gesamte Partie f f. ||
11
2 Silbermünze f f.
3 Geld n n; Bargeld n n.
4 (Abk. von gin·shō 銀将) Shōgi Silbergeneral m m; Silberfeldherr m m; Silber m m (eine Spielfigur).
5 Sport Silbermedaille f f; Silber n n.
6 Silberfarbe f f; Silber n n. ginʼiro 銀色
14
2 Sport vor dem Spiel m m.
3 Go, Shōgi vor der Partie f f. kyokugo 局後
15
2 0 Shōgi Hisha n n; Turm m m (eine Spielfigur im Shōgi).
16
2 Shōgi Aigakari (eine Stellung).
20
2 Sumō bedeuten, dass man noch nicht bereit ist.
21
2 dieses Amt n n.
3 Shōgi, Go dieses Spiel n n. shikyoku 支局
22
2 Go, Shōgi Zugfolge f f. ||
23
2 Shōgi beförderter Läufer m m; Drachenläufer m m; Pferd n n (eine Shōgi-Spielfigur).
24
2 Go, Shōgi schlechter Zug m m; unüberlegter Zug m m.
26
2 Schach, Shōgi, Go Patt n n.
32
2 Shōgi, Go Meijin m m; Großmeister m m (früherer vom Edo-Shogunat an den Träger des höchsten Ranges vergebener Titel, 9. Dan; heute ein Meisterschaftstitel).
33
2 Dinosaurier m m.
3 Buddh. drachenförmige Wächtergottheit f f (die den Regen kontrolliert).
4 Shōgi verwandelter Turm m m; Nari·hisha n n.
38
2 Oberfläche f f einer Schallplatte.