N.von engl. grand slam1Tennis, Golf Grand Slam m m(Sieg eines einzelnen Spielers bei bestimmten Turnieren eines Jahres). 2Baseb. Grand Slam m m(Homerun, bei dem alle drei Bases besetzt sind; zählt 4 Punkte). 3Kartenspiel Grand Slam m m(Gewinn von 13 Stichen beim Bridge).
N.1Platz m m; Stelle f f; Ort m m. 2Raum m m; Platz m m; Sitzplatz m m. 3Theat.Szene f f; Auftritt m m. 4Phys., Elektrot.Feld n n. 5Gebiet n n. 6BörseParkett n n; Börsenparkett n n; Börse f f; Börsensitzung f f. 7KartenspielPlatz m m der ausgelegten Karten. 8Psych.Feld n n(in der Gestaltpsychologie).
N.1Zustand m m, wenn eine verheiratete Frau und ihre Schwiegermutter nicht im selben Haus wohnen. 2KartenspielBabanuki n n; Schwarzer Peter m m(ein Kartenspiel). 3übertr. gegenseitiges Zuschieben n n des schwarzen Peters.
N.von engl. point1Punkt m m. 2Prozentpunkt m m. 3Knackpunkt m m; springender Punkt m m; entscheidender Punkt m m. 4Eisenb.Weiche f f. 5Druckw.Punkt m m; Einheit f f für Buchstabengröße (0,3514 mm). 6Math.Dezimalpunkt m m; Dezimalkomma n n; Punkt m m; Komma n n. 7KartenspielAuge n n; Punkt m m. || Karte m m mit einem Auge; As n n. 8SportPunkt m m. 9Archäol. spitzes Stein‑ oder Knochenwerkzeug n n.
N.110KartenspielBlatt n n; Spielkarten fpl fpl. 20Visitenkarte f f. 30(Abk. von tefuda·gata手札型 bzw. tefuda·ban手札判) Kartenformat n n(von Fotos; ca. 10,5 × 8 cm).
N., mit suru trans. V.1Ausschnitt m m; Schnitt m m. 2Kürzung f f. 3Anschneiden n n(eines Balles). 4FrisurHaarschnitt m m; Schnitt m m; Frisur f f. 5EDVAusschneiden n n. 6FilmCut m m; Schnitt m m. 7KleidungSchnitt m m; Zuschnitt m m; Fasson f f. 8Schnitt m m; Schliff m m(von Edelsteinen). 9KartenspielAbheben n n.
N.1Archit. tragender Längsbalken m m bei einer Bodenkonstruktion. 2Kartenspiel letzter Spieler m m von dreien, der die Karte umdreht (bei mekuri·karuta).
N.von engl. bridge1Brücke f f. 2Kommandobrücke f f. 3Überführung f f; Steg m m. 4KartenspielBridge n n. 5Zahnmed.Brücke f f; Zahnbrücke f f. 6Ringen, TurnenBrücke f f. 7Elektrot.Brückenschaltung f f; Überbrückung f f. 8Steg m m(einer Brille).
N.KartenspielTenshō-Spielkarten f f(von den Portugiesen in Japan eingeführt und dort adaptiert; haben sich seit der Tenshō-Ära, 1573–1592, verbreitet).
N.1Königin f f; Kaiserin f f; Herrscherin; Monarchin f f. 2Königin f f; Kaiserin f f; Gemahlin f f des Herrschers. 3 kaiserliche Prinzessin f f. 4übertr.Königin f f; herausragende Frau f f in einem bestimmten Gebiet. 5KartenspielDame f f.
N.von engl. royal straightKartenspiel Royal Flush m m; Royal Straight Flush m m; Royal Straight m m(aufsteigende Folge von Karten einer Farbe mit dem Ass als höchster Karte; beim Poker).
N.von engl. deck1Deck n n(eines Schiffes). 2(Abk. von tēpu·dekkiテープ・デッキ) Tapedeck n n; Kassettendeck n n; Tonbandgerät n n; Bandgerät n n. 3Plattform f f(eines alten Eisenbahnwagens). || Tür f f(eines Eisenbahnwagens). 4Flachdach n n; flaches Dach n n. 5KartenspielPack m m Karten; Spiel n n Karten.
N.1 wichtige Aufgabe f f; verantwortungsvolle Aufgabe f f; wichtige Rolle f f; wichtiger Posten m m. tainin大任 2Kartenspiel punktbringende Karten fpl fpl.