109 Ergebnisse (in 1 ms)
1
N.
1 Forstw. Splintholz n n; Splint m m. akami 赤身
2 Holz n n der weißen Zeder.

2
N., mit suru trans. V.
Forstw. Plenterung f f; Plenterbetrieb m m; Femelbetrieb m m.

3
N.
Forstw. Forstzertifizierungssystem n n; Forstzertifizierung f f.

4
N.
Forstw. Wald m m in Staatsbesitz, dessen Ertrag zwischen dem, der aufforstet und pflegt, und dem Staat geteilt wird. bunshū·rin 分収林

5
N.
Forstw. Schlagfläche f f; abgeholztes Gebiet n n.

6
N.
Forstw. Umtrieb m m; Umtriebszeit f f; Umtriebsperiode f f.

7
N.
Forstw. natürliche Aufforstung f f.

8
N.
Forstw. Bestandesalter n n; Waldalter n n.

9
N.
Forstw. rücksichtsloses Abholzen n n; rücksichtsloses Abforsten n n; Raubbau m m (am Wald).

10
N.
Forstw. Forstnachhaltigkeitsbescheinigung n n.

11
N.
Forstw. Aufforstung f f; Bepflanzung f f zur Aufforstung.

12
N.
Forstw. Reinbestand m m; forstwirtschaftliche Monokultur f f.

13
N., mit suru trans. V.
Forstw. Durchforsten n n; Lichten n n; Ausdünnen n n (eines Waldes).

14
N., mit suru trans. V.
Forstw. Kahlschlag m m; Kahlhieb m m; Abtrieb m m; Schlagen n n aller Bäume eines Waldes.

15
N.
Forstw. Forstzertifizierung f f; forstliche Zertifizierung f f.

16
N.
Forstw. Niederwald m m (der sich aus den Stöcken und Wurzeln der gefällten Bäume erneuert).

17
N.
Forstw. Forstschutz m m.

18
N.
Forstw. 1 Wald m m, dessen Ertrag zwischen Eigentümer, Aufforster und Finanzier aufgeteilt wird.
2 Wald m m in Staatsbesitz, dessen Ertrag zwischen dem, der aufforstet und pflegt, und dem Staat geteilt wird.

19
N.
Forstw. Splintholz n n.

20
N.
1 Jahr n n mit reicher Ernte; ertragreiches Jahr n n.
2 Forstw. Mastjahr n n.

21
N.
Forstw. Niederwald m m (Wald, bei dem neue Bäume aus den Stümpfen der alten treiben; werden in 15 bis 20 Jahren reif zum Schlagen; kōrin 高林).

22
N.
Forstw. Splintholz n n. shinzai 心材

23
N.
Forstw. Kernholz n n.

24
N.
Forstw. Lehr‑ und Forschungswald m m; Versuchswald m m; Versuchspflanzung f f.

25
N.
Forstw. Anzucht f f eines Waldes; Waldbau m m.

26
N., mit suru trans. V.
Forstw. rücksichtsloses Abforsten n n; Abholzung f f; Raubbau m m (am Wald).

27
N.
Forstw. Bestandsform f f; Bestandsaufbau m m (eines Waldes).

28
N.
Forstw. Urwald m m; Naturwald m m.

29
Forstw. sekundärer Wald m m.

30
Forstw. rücksichtsloses Abforsten n n; Raubbau m m (am Wald).

31
N.
Forstw. Hochwald m m (z. B. für Bauholz; Wald, bei dem Setzlinge und Sämlinge nach 40 bis 50 Jahren reif zum Schlagen werden; tei·rin 低林).

32
N., mit suru intrans. V.
Forstw. Aufforstung f f. shokurin 植林

33
N.
Forstw. Kernholz n n. henzai 辺材

34
N.
Forstw. Forst m m; aufgeforsteter Wald m m; künstlich angelegter Wald m m. tennen·rin 天然林

35
N., mit suru intrans. V.
Forstw. Aufforstung f f.Frühling

36
N.
Forstw. Elitebaum m m; Plusbaum m m; Baum m m von besonders guter Form und Qualität innerhalb eines Waldes.

37
N.
Forstw. Forstplan m m; forstlicher Plan m m; forstlicher Rahmenplan m m.

38
N.
Forstw. geschützter Waldbestand m m; Schutzwald m m; Schonwald m m.

39
N.
Forstw. Windwurf m m; Windbruch m m.

40
N.
Forstw. natürliche Verjüngung f f; Naturverjüngung f f.