Aufbau eines Eintrags
- Lesung ggf. mit Darstellung des Akzentverlaufs
- ~ (Tilde) steht vor der Konjugationsendung (活用語尾).
- ・ (Nakaten/Nakaguro) trennt Wortbestandteile.
- | (senkrechter Strich) trennt Kanjilesungen.
- Anzahl der Homophone als hochgestellte Zahl.
- (optionale) numerische Angabe des Morenakzents
- aktuell dargestellter Morenakzent in Blau.
- durch Klick auf grau unterlegte Akzentangaben umschaltbare Darstellung des Akzentverlaufs.
- Lesungshilfe in Rōmaji (vgl. Umschrift im Wadoku)
- Schlagwort in japanischer Schreibung (Kanji, Kana) ggf. mit zusätzlichen Markierungen.
- × bzw. ╳ (Kreuz) folgendes Kanji gehört nicht zu den Jōyō-Kanji (常用漢字表).
- nach dem Standard von 2010 ((改定)常用漢字表).
- △ (Dreieck) folgendes Kanji hat eine irreguläre Lesung (nicht in der Jōyō-Kanji-On-Kun-Liste 常用漢字音訓表).
- 〈 〉 (Spitzklammer) abweichende japanische Lesung.
- ( ) (runde Klammer) Okurigana, die teilweise weggelassen werden
- { } (geschweifte Klammer) bzw. 《 》 (doppelte Spitzklammer) übliche Kanjischreibung (im Anhang der 常用漢字表).
- Anzahl der Homographe als hochgestellte Zahl.
- vgl. Beschreibung in DaMidashigo
- × bzw. ╳ (Kreuz) folgendes Kanji gehört nicht zu den Jōyō-Kanji (常用漢字表).
- (optionale) Angabe der Wortart (siehe Übersicht der Wortart/Part-of-Speech-Angaben)
- deutsche Bedeutung(en).
- [X] (eckige Klammer) Trennung der Bedeutungen nach Wortart (X = großer Buchstabe bei A beginnend).
- (optional) wortartspezifischer Akzent.
- gefolgt von einer Beschreibung der Wortart o.Ä.
- [n] (eckige Klammer) Trennung unterschiedlicher Bedeutungen (n = natürliche Zahl bei 1 beginnend).
- (optional) bedeutungsspezifischer Akzent.
- // bzw. || (doppelter Schrägstrich/senkrechter Strich) Trennung von Bedeutungen mit inhaltlicher Nähe.
- ; (Semikolon) Trennung einzelner Übersetzungen.
- [X] (eckige Klammer) Trennung der Bedeutungen nach Wortart (X = großer Buchstabe bei A beginnend).
- (optional) Verweise auf verwandte Einträge
- → (einfacher Rechtspfeil) für alternative Lesungen
- ⇒ (dicker Rechtspfeil) für Synonyme
- ⇔ (dicker Doppelpfeil) für Antonyme
- ☞ (Zeigefinger) für alternative Kana-Transkriptionen von Fremdworten
Markierung der Untereinträge
- ► Verwendung am Anfang des Kompositums.
- ◀ Verwendung am Ende des Kompositums.
- ◇ Verwendungsbeispiele, Beispielsätze usw.
- ★ Redewendungen.
Overview
Content Tools
13 Comments
Anonymous
Was bedeutet eigentlich || zwischen zwei deutschen Bedeutungen?
Anonymous
Siehe oben unter Punkt 6.
Anonymous
Was bedeutet es denn, wenn bei Wörtern, die in Katakana geschrieben sind ein ・ steht? z.B. in ボール・ペン
Dan
Nakaten/Nakaguro in Katakana-Wörtern dienen der Segmentierung zur leichteren Lesbarkeit ähnlich einem Bindestrich.
Anonymous
"△ (Dreieck) folgendes Kanji hat eine irreguläre Lesung (nicht in der Jōyō-Kanji-On-Kun-Liste 常用漢字音訓表)."
Welche liegt da zugrunde, bzw. gibt es (neben den Versionen nach Jahren) mehrere?
Anlass: Mir ist gerade 護る aufgefallen. Ich meinte mich aber zu erinnern, dass in meiner Quelle für Joyo-Lesungen auch bei 護 eine Lesung まも.る angegeben war. Habe nachgesehen, und tatsächlich war es so.
Anonymous
Was bedeuten eigentlich Hochzahlen direkt bei den Vokabeleinträgen? Bei Kanji steht z.B. öfters ², oder bei Hiragana ³.
Ich such das FAQ/Forum schon wie wild ab, finde aber nichts :/
z.B. bei 3681698 (もぐり) oder bei 4797765 (いぬ)
Danke!
Dan
Steht ja eigentlich bereits hier.
Anonymous
Vielen Dank!
Kein Wunder, dass das sonst nirgendwo steht, wenn's hier gleich in der ersten Zeile steht
Danke nochmals und entschuldige meine Unfähigkeit
Anonymous
Kann mir jemand sagen, was die Zahl in dem blauen Kästchen rechts neben der romanji-Lesung bedeutet? Z.B. bei 5274105 (はな) Danke schonmal im Voraus!
Anonymous
Der Link zu der Liste der 常用漢字表 ist nicht mehr aktuell. Die Liste ist jetzt an folgendem Ort zu finden: http://www.bunka.go.jp/seisaku/bunkashingikai/kokugo/kokugo/kokugo_45/pdf/jouyoukanjihyou_h22.pdf
Ich bitte, das bei Gelegenheit einmal zu überarbeite. Danke
Dan
Erledigt. Danke!
Anonymous
Sind bei den deutschen Übersetzungsvorschlägen die verschiedenen Bedeutungsarten [ 1 ] ... , [ 2 ] ... , etc. nach etwas sortiert? Absteigende Nutzungshäufigkeit o.ä.? Vielen Dank!
Anonymous
Was ist der Unterschied zwischen 〈Vokabel〉 und 〈 〈Vokabel 〉〉?
Add Comment