Die Lesung ist falsch. Sie lautet しきゅうけいがん。 Das KUBI muss als KEI (onyomi) gelesen werden.
trans.
Geruchsentfernung
kaiheitai
doppelter Eintrag, kann wohl gelöscht werden
Markenname ist maskulinum
Ähm, doch kann man :) Ausnahmen bestätigen die Regel heißt es
Die deutschen Übersetzungen sind allesamt intransitiv, 奮う ist aber transitiv. Kann es sein dass hier ein Fehler vorliegt?
"渡る" ist (trotz des "を") ein 自動詞 und "ueberqueren" ein transitives Verb. Da beide Aussagen korrekt sind, kann dies nur bedeuten, dass man "自動詞" nicht mit "intransitives Verb" uebersetzen kann.
Bsp.: お茶をたてる grünen Pulvertee zubereiten
Warum "intrans"? Z.B. 橋を渡る
http://dictionary.goo.ne.jp/search.php?MT=%CC%F2%CB%FE%B4%D3&kind=jn&mode=1&wl=1 als Quelle meiner Aussage. Nach 5 verschiedenen Mahjongmangas, mehreren Stunden Mahjongfilmen/übertragungen und persönlichem Spielen in Japan, war immer nur von Yaku-man die Rede. Yaku-mangan wird praktisch gar nicht verwendet, deswegen meine Bitte, Yaku-man noch hinzuzufügen als deutsche Übersetzung
Hier der ein Link der meinen ersten Kommentar nochmals unterstützt: http://dictionary.goo.ne.jp/search.php?MT=%A5%DE%A5%F3%A5%AC%A5%F3&kind=jn&mode=0&kwassist=0
Es muss "gottgegeben" heißen. Die Auseinanderschreibung (vermutlich falsch verstandene neue Rechtschreibung) ist sinnentstellend. "Gott gegeben" hieße, daß jemand etwas Gott gegeben hat, und nicht, daß etwas von Gott gegeben ist.
Beruhigungsmittel, Tranquilizer (Abk. f. 精神安定剤)
antik.
Der Betonungsbogen für JUUGO muss in jedem Falle das kleine Hiragana yu mit umfassen.
噛む 【かむ】 俗に,言葉がつかえたり,言葉を言い間違える。 〔舌を噛むことから。もともとは放送業界などの用語〕 siehe: dictionary.goo.ne.jp/search/%A4%AB630000000000000000/jn/5/
Laut Koujien: きょ‐ほう【巨峰】 1) 大きな山。 2) 優れた人物をたとえていう語。
"herausragende Persönlichkeit" ist auch falsch. Das sollte wohl 高峰 heissen.
Da dies ein "Warenzeichen" (商標名) ist, ist "[1] sehr hoher Gipfel" falsch. Dies sollte lediglich als Erklaerung der Kanji in Klammern am Ende angefuegt werden.
eher " mit großen, süßen Beeren".
Auch: Eine bestimmte Weintraubenart mit besonders grossen Trauben
6854812 (Dublette)
In diesem Fall waeren Beispielsaetze hilfreich. 噛む allein heisst wohl nie 'sich versprechen' oder 'stottern'.
Nein, das ist kein Kanji sondern ein Symbol. vgl. de.wikipedia.org/wiki/Acht_Trigramme
fallende_R_ Kirschblüten, oder nicht?
龕 auch als Kanji verwendbar
☱ Darf ich fragen ob es sich um ein Kanji handelt?
fallende Kischblüten
sorry, habe einen neuen Eintrag gemacht, anstelle diesen zu ergänzen: weitere Übersetzungsmöglichkeit: "erneut"
einmal kann Kampf gestrichen werden
Handelsbeschränkung
Salat m; Kopfsalat m.; Eisbergsalat m.
auch als "nachbereiten"; vgl. 予習 als "vorbereiten"
Ein Kanji genau hören kann ich natürlich nicht, aber wenn du schonmal japanisches Fernsehen gesehen hast, wirst du sicherlich wissen, dass dort oft das gesprochene nochmal in Untertiteln geschrieben steht. Gehört hab ich also "kamu" und im Untertitel stand 噛む. Ich habe also gehört und gleichzeitig gesehn, Wahnsinn ;)
Schonmal Okonau eingegeben und space gedrückt? es gibt 行なう und 行う
Hmm stimmt, auf der Website, auf der ich es sah, wurde es scheinbar falsch verwendet.
Eintrag ist immer noch falsch
Tod {m}; Ruin {m].