Hallo! Die Uebersetzungen von 3.) sind etwas irrefuehrend. Gruesse
chin. Zhèng. Staat (806-375 v. Chr.) in der heutigen Provinz Henan
chin. Geschichte. (ca. 841-781 v. Chr.)
Es scheint, für Kollokation wird nicht 共起, sondern 連語 verwendet. Vgl. auch Wikipedia und alc.co.jp
auch: Klassentreffen
Springteufel (m)
Tippfehler in der Kana-Lesung: しゅうしけい, nicht しゅうしせい
映画館
Es könnte ja auch als `sprechen' übersetzt werden aber nur im Sinne von `vermitteln'. Beispiel: あいつに口を利いてやってもいいぜ.
Nennt man z.B. in der Bilanz auch: unfertiges Erzeugnis, unfertige Erzeugnisse
Naja, nicht wirklich. Eher "Verrecke!" von くたばる - Verrecken.
Rechtschreibfehler bei 4) ”ehmalig”. Koennte man auch weglassen, da es schon vorher dabei ist. Gruesse
Rechtschreibung bei der dritten Uebersetzung ist falsch. Gruesse
Übersetzungsergänzung: Säumigkeit (bei Besuch, Brief)
禅仏教では無念無想がポジティヴに見られる。 Im Zen-Buddhismus ist die nichts suchende geistige Stellung positiv bewertet.
nichts suchende geistige Stellung
いれば haben; da sein (仲間がいれば wenn meine Freunde da sind)
蜥蜴 und トカゲ fehlen
Shakkō {m}; Shakku {m}; Tag, der nach Yin-Yang-Philosophie für alle Aktivitäten unglücklich ist.
Shakkō {m}; Shakku {m}; Tag, der nach Yin-Yang-Philosophie für alle Aktivitäten unglücklich ist.
sprechen
それは思い出の中のこと(それはおもいでのなかのこと) selbst inmitten der Erinnerungen weitere Übersetzungsmöglichkeiten: das ist, selbst in
Stirb!
Laut Duden ist beides richtig.
Tippfehler: chimäre statt schimäre
さいせきじん
ケーシー けーしー deshita. sumimasen.
Organismus; Organismen
Kleinigkeit aber bei 4. ist ein Rechtschreibfehler (berfreundet) Grüße, Morizzo
wohl "Wiedergeborener" gemeint, oder?
Tippfehler blenend hell = blendend hell
unbezähmbar. Das japanische Wort stammt aus das niedanländische "ontembaar".
検討する heißt auch "in Erwägung ziehen"
sich auf (etwas) stützen
Frage! Wo liegt denn der Unterschied zwischen shou (Kapitel, Abschnitt und shousetsu? wäre nett, wenn mir wer helfen würde ^^ PS: ich suche das Wort für Kapitel z.B. für ein Buch.
Es muss "Narzissmus" heißen, NICHT Nazismus.
僕は休日にはいつも音楽をやっている。 An den Ruhetagen mache ich immer Musik.
初めての方 = はじめて の かた ist richtig, würde ich sagen.
Gehört zum Kanon des Dreifachen Lotus Sūtras
Schreibwarenhandel anstelle von Schereiwarenhandel...